Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Banking ist kompliziert geworden. Zwischen Zinssätzen, Anlageformen und Kontotypen verliert man schnell den Überblick. Wir machen aus diesem Durcheinander klare, verständliche Konzepte – ohne Fachjargon, aber mit echtem Tiefgang.

Mehr über unseren Ansatz
Moderne Finanzberatung in praktischer Anwendung
Finanzielle Bildung und Bankdienstleistungen verstehen

Banking verstehen statt nur nutzen

Die meisten von uns haben ein Girokonto, vielleicht ein Sparkonto dazu. Aber was steckt eigentlich dahinter? Wie berechnen Banken ihre Gebühren, und warum gibt es so viele unterschiedliche Konditionen?

Seit 2019 arbeiten wir daran, diese Fragen zu beantworten. Nicht mit theoretischen Modellen, sondern mit konkreten Beispielen aus dem echten Bankgeschäft. Unsere Materialien basieren auf tatsächlichen Finanzprodukten, realen Gebührenstrukturen und den Erfahrungen von über 800 Teilnehmern.

  • Kontotypen und ihre tatsächlichen Unterschiede im Alltag
  • Zinsmechanismen bei Krediten und Sparanlagen verstehen
  • Gebührenstrukturen durchschauen und vergleichen können
  • Digitale Banking-Tools sicher und effektiv einsetzen
  • Finanzplanung mit realistischen Szenarien üben

Drei Wege zum besseren Finanzverständnis

Jeder lernt anders. Manche brauchen praktische Übungen, andere bevorzugen detaillierte Analysen. Wieder andere wollen einfach konkrete Antworten auf ihre Fragen.

Praxisbeispiele

Wir arbeiten mit echten Bankprodukten und realen Konditionen. Sie lernen an Beispielen, die Sie direkt mit Ihrer eigenen Bank vergleichen können – keine theoretischen Konstrukte, sondern Angebote vom deutschen Markt.

Strukturierte Analyse

Von einfachen Girokonten bis zu komplexeren Anlageformen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Finanzprodukte systematisch bewerten. Mit Checklisten und Entscheidungsrahmen, die Sie auch später selbstständig nutzen können.

Direkte Antworten

Keine langen Umschweife. Wenn Sie wissen möchten, warum Ihre Bank bestimmte Gebühren erhebt oder welche Alternative sinnvoll sein könnte – wir geben Ihnen klare, nachvollziehbare Antworten basierend auf aktuellen Marktdaten.

Kompetente Finanzbildung für Bankdienstleistungen

Was unsere Teilnehmer berichten

„Ich dachte immer, ich müsste Wirtschaft studiert haben, um zu verstehen, warum meine Bank so hohe Dispozinsen verlangt. Nach zwei Modulen hier hatte ich plötzlich einen Durchblick, den ich nie für möglich gehalten hätte. Jetzt vergleiche ich Angebote selbstständig."

Teilnehmerin Lieselotte Wenninger

Lieselotte Wenninger

Teilnehmerin seit März 2025

„Das Beste: keine Verkaufsmasche, kein verstecktes Agenda. Nur sachliche Erklärungen, die mir geholfen haben, meine eigenen Entscheidungen zu treffen. Besonders die Beispielrechnungen zu Kreditkosten waren extrem hilfreich."

Teilnehmer Burkhard Esslinger

Burkhard Esslinger

Teilnehmer seit Oktober 2024

Bereit für klareres Finanzverständnis?

Unsere nächsten Kurse starten im Juli 2026. Wenn Sie Ihre Finanzen besser verstehen und fundierte Entscheidungen treffen möchten, schauen Sie sich unsere Angebote an. Oder kontaktieren Sie uns einfach – wir beantworten gerne Ihre Fragen.